Nicht weniger als 37 Messen in Deutschland drehen sich um das Thema IT. Sie bieten die Gelegenheit, Innovationen und IT-Lösungen einem breiteren Publikum vorzustellen und machen Entwicklungsrichtungen frühzeitig erkennbar. Wie alle Messen sind sie nicht nur Bühne für Innovationen und Zukunftstrends, sondern auch Plattform zum Austausch zwischen Fachleuten aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie für Interessierte. Sie fördern technologische Entwicklungen und verbreiten wertvolles Wissen. Ob Künstliche Intelligenz (KI), Cloud Computing, IT-Sicherheit oder das Internet der Dinge (IoT) – die Bandbreite der präsentierten Inhalte spricht alle an, die die Zukunft aktiv digital mitgestalten möchten.
Meist geht es nicht allein um die Technologie, sondern um ihre Anwendung in einem bestimmten Segment, die IT greifbarer macht. Die nachfolgend erwähnten großen IT-Messen in Deutschland sind deshalb keine Rangliste, sondern zeigen, dass IT alle Bereiche durchdringt.
Inhaltsverzeichnis
Hannover Messe
Die Hannover Messe ist eine Industriemesse, die weltweit bedeutsam ist. Sie verbindet industrielle und Fertigungs-Technologien mit IT-Innovationen. Automatisierung, Digitaltechnik, Robotik, Smart Manufacturing und künstliche Intelligenz sind Schwerpunktthemen der Fachmesse; auch Energie, Logistik und Nachhaltigkeit stehen im Fokus. Jedes Jahr im Februar kommen rund 4.000 Aussteller und 130.000 Besucher aus über 70 Ländern. Auf dem Messegelände in Hannover treffen sich Industrieunternehmen, Technologieanbieter, Investoren, Entwickler und Forschungseinrichtungen, die nach Partnerschaften oder Marktchancen suchen. Besondere Highlights der Hannover Messe sind interaktive Fachforen, Keynotes von Branchenführern und die Möglichkeit, die neuesten Technologien live zu erleben.
Hannover Messe 2025 – Save the Date!
Die nächste Hannover Messe findet vom 31. März bis 04. April 2025 in Hannover statt.
Gamescom
Die Gamescom in Köln ist Europas größte Messe für interaktive Unterhaltung und Gaming. Mit mehr als 1.450 Ausstellern und 335.000 Besuchern ist sie eine der vier weltweit bedeutsamsten Spielemessen. Ihr Fokus liegt auf Präsentation und Feier von Videospielen. Jedes Jahr im August zieht sie Entwickler, Publisher, Gamer, Spielefans und Influencer aus der ganzen Welt auf das Messegelände in Köln. Sie kommen, um neuste Spiele, Gaming-Hardware und Branchen-Technologien kennenzulernen. Die Besucher können exklusive Neuheiten oft noch vor der Markteinführung testen, an Wettbewerben teilnehmen und sich in Themenwelten, bei Shows und Events inspirieren lassen. Die Gaming-Industrie nutzt die Gamescom, um ihre Spiele, Technologien und Trends einem breiten Publikum vorzustellen, Branchenkontakte zu knüpfen und sich über Zukunftsideen für die Spieleindustrie auszutauschen. Die Kombination aus Fachveranstaltung und Publikumsevent macht die Gamescom zu einem Highlight mit großem Medienecho.
Gamescom 2025 – Save the Date!
Die nächste Gamescom findet vom 20. bis 24. August 2025 in Köln statt.
EuroCIS
Die EuroCIS präsentiert Technologien und Lösungen für den Einzelhandel. Sie gilt als führende Fachmesse in Europa, wird alle zwei Jahre im Frühjahr von der Messe Düsseldorf organisiert und ist eine Parallelveranstaltung zur Handelsmesse EuroShop. Ihr Fokus liegt auf innovativen Technologielösungen für E-Commerce, E-Business, Bezahlverfahren, Warenwirtschaftssystemen, den Point of Sale, Preisauszeichnung, Personalmanagement, Warensicherung, Wiegetechniken, Überwachungssysteme und Lieferantenmanagement. Die rund 500 Ausstellern aus 30 Ländern wecken das Interesse von etwa 13.500 Besuchern: Einzelhändler aus den unterschiedlichsten Branchen, Großhändler, Anbieter von System- und Erlebnisgastronomie, IT-Experten, Sicherheitsfachleute, Vertreter der Konsumgüterindustrie, Banken und Finanzdienstleister.
EuroCIS 2025 – Save the Date!
Die nächste EuroCIS findet vom 18. bis 20. Februar 2025 in Düsseldorf statt.
DMEXCO
Die DMEXCO (Digital Marketing Expo & Conference) ist eine in Europa führende Messe für digitales Marketing und E-Commerce. Sie kombiniert die Ausstellung mit einer Konferenz und richtet sich an Fachleute aus Marketing, Werbung, Medien, Technologie und Agenturen. Im Mittelpunkt stehen digitale Strategien, künstliche Intelligenz im Marketing und innovative Werbetechnologien. Jedes Jahr im September treffen sich zur DMEXCO rund 650 Aussteller – Start-Ups genauso wie etablierte Unternehmen – und mehr als 40.000 Besucher in Köln. Beliebt sind besonders die praxisorientierten Vorträge von Branchenführern, Workshops und Networking-Events, die den Austausch von Ideen und Kooperationen fördern.
DMEXCO 2025 – Save the Date!
Die nächste DMEXCO findet vom 17. bis 18. September 2025 in Köln statt.
it-sa
Die it-sa ist eine der größten Fachmessen in Europa für IT-Sicherheit. Sie entstammt dem Security Forum der Systems München. Auch die it-sa kombiniert Messe und Kongress und findet jährlich im Oktober auf dem Nürnberger Messegelände statt. Sie ist eine Plattform für Unternehmen, Behörden und Fachleute aus der IT- und Sicherheitsbranche, um sich über IT-Sicherheitslösungen, Datensicherheit und Datenschutz, Netzwerk- und Cloud-Sicherheit, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie über IT-Infrastruktur und Cyberabwehr zu informieren und auszutauschen. Die Messe zeigt Produkte und Dienstleistungen, während in den Fachforen Experten aktuelle Bedrohungen und Gegenmaßnahmen beleuchten. Die it-sa ist eine zentrale und gut genutzte Plattform, wie die 19.500 Besucher und knapp 800 Aussteller aus 30 Ländern der letzten Veranstaltung 2023 belegen. Mit der it-sa365 ging im Pandemiejahr 2020 eine ganzjährige, digitale Erweiterung an den Start, die 2024 zu Bestmarken führte: 25.800 Fachbesucher und rund 900 Aussteller!
it-sa 2025 – Save the Date!
Die nächste it-sa findet vom 07. bis 09. Oktober 2025 in Nürnberg statt.
Embedded World
Die Embedded World ist eine weltweit bedeutsame Messe für eingebettete IT, also Computersysteme, die in elektronischen Geräten und Maschinen verbaut sind. Damit richtet sie sich an Entwickler und Anbieter von Hardware- und Softwarelösungen, die in verschiedenerlei Anwendungen wie Industrieautomation, Fahrzeugtechnik, Medizin und Konsumgütern verwendet werden. Die Messe zeigt entsprechende Hard- und Software, stellt Microcontroller, Prozessoren und Speicher vor, präsentiert passendes Design sowie Sicherheitslösungen und energieeffiziente Elektronik. Neben einer umfangreichen Ausstellung bietet die Embedded World ein Konferenzprogramm mit Expertenvorträgen und praxisnahen Workshops. Sie dient dem Austausch und Ausbau von Wissen, zeigt Innovationen und Entwicklungstrends sowie Einsatzmöglichkeiten. Die Messe findet jedes Jahr im Frühjahr auf dem Nürnberger Messegelände statt. Das Angebot der etwa 1.100 Aussteller aus 40 Ländern ist für mehr als 32.000 Besucher interessant.
Embedded World 2025 – Save the Date!
Die nächste Embedded World findet vom 11. bis 13. März 2025 in Nürnberg statt.
Cloud Expo Europe
Die Cloud Expo Europe ist eine führende Veranstaltung für die Cloud-Computing-Branche. Es geht ausschließlich um Technologien für oder mit der Cloud, die Unternehmen bei der digitalen Transformation helfen. Deshalb machen Cloud-Migration, Cloud-Optimierung und Integration von Cloud-Lösungen einen Schwerpunkt aus. Wichtige Themen sind außerdem Cloud-Infrastrukturen und -Plattformen, Cloud-Sicherheit und Datenschutz, Cloud-Strategien und -Optimierung, KI und Machine Learning, Cloud-basierte Unternehmenslösungen sowie Edge Computing und Internet of Things. Auch diese Messe kombiniert Ausstellung, Konferenz, Networking und Workshops. Sie ist für Cloud-Service-Anbieter, Technologieunternehmen, Beratungsfirmen und Entwickler ebenso interessant wie für IT-Professionals, Entscheidungsträger in Unternehmen und Cloud-Architekten. Die Messe kombiniert eine breite Ausstellung mit Vorträgen von Branchenexperten, Live-Demos und Networking-Möglichkeiten. Zielgruppe sind IT-Entscheider, Softwareanbieter und Technologieunternehmen, die ihre digitalen Strategien optimieren möchten. Die Cloud Expo Europe ist eine Plattform für visionäre Ideen und den Austausch über Best Practise für die Zukunft der Cloud-Technologie. Sie findet jedes Jahr im Mai in Frankfurt statt. Sie verzeichnet rund 300 Aussteller und zwischen 10.000 und 12.000 Besucher. Das gleiche Messeformat mit Bezug auf den britischen Markt bietet die Cloud Expo Europe am Messestandort London.
Cloud Expo Europe 2025 – Save the Date!
Die nächste Cloud Expo Europe findet vom 04. bis 05. Juni 2025 in Frankfurt statt.
TechEx-Event und Tech Show Frankfurt
Die beiden Begriffe fassen eine Reihe von Messen und Konferenzen zusammen, die die digitale Transformation im Fokus haben. Dort treffen sich Fachleute aus der IT-Branche, wie KI-Entwickler, Systemadministratoren und Datenwissenschaftler, und Technologieunternehmen mit dem Ziel, innovative Technologien und Best Practices kennenzulernen und sich darüber auszutauschen. Mehr zur TechEx-Event.
Die drei folgenden Veranstaltungen laufen jährlich Anfang Juni parallel auf der Messe Frankfurt. Sie beschäftigen sich hauptsächlich mit der technischen Umsetzung und Verwaltung von Cloud- und KI-Lösungen:
So geht es bei der Cloud & AI Infrastructure vor allem um die technische Architektur, die für die Bereitstellung von Cloud-Diensten, die Integration von Künstlicher Intelligenz sowie Machine Learning nötig ist. Deshalb behandelt die Messe vorrangig Hardwarelösungen. In Frankfurt hat sie etwa 200 Aussteller und rund 6.000 bis 7.000 Besucher.
Die Data Centre World ist Fachmesse und Konferenz zum Thema Datenverarbeitung, Speicherlösungen, Netzwerkinfrastrukturen und Cloud-Computing. Sie ist ein wichtiger Treffpunkt für die Branche rund um Rechenzentren und findet jährlich in verschiedenen Städten statt. Im Jahr 2023 waren in Frankfurt 400 Aussteller und über 20.000 Besucher vertreten.
Dritte im Bund ist die Big Data & AI World, eine Fachmesse und Konferenz für Datenanalyse und Künstliche Intelligenz. Bei ihr geht es um die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen sowie um die Möglichkeiten, mit KI zu arbeiten. Auch diese Veranstaltung hat sich als Plattform zum Austausch von Ideen und Wissen bewährt. In Frankfurt schauten sich rund 10.000 Besucher die Exponate von etwa 300 Ausstellern an.
Tech Show Frankfurt 2025 – Save the Date!
Die nächste Tech Show Frankfurt findet vom 04. bis 05. Juni 2025 in Frankfurt statt.
transport logistic
Die transport logistic in München ist die weltweite Leitmesse für Trends und Technologien rund um Logistik, Telematik und Verkehr. Sie deckt mit Transport, Logistik, Mobilität und Supply Chain Management alle Aspekte der logistischen Wertschöpfungskette ab. Neben allgemeinen Transportfragen stehen auch für die Logistik Automatisierung, Digitalisierung und Robotik oben an. Es geht um IT-Lösungen zur Effizienzsteigerung, Transparenz und Nachhaltigkeit in der Warenwirtschaft, durch automatisierte Lagerhaltung und intelligente Lieferketten. Auch E-Mobilität, Fahrerassistenzsysteme und umweltfreundliche Transporte sind Themen der Messe. Es treffen sich Anbieter von Logistiklösungen, Unternehmen der Transportwirtschaft, Beratungsfirmen, sowie Entwickler von Technologien und Softwarelösungen. Fachvorträge, Diskussionsrunden und Networking ermöglichen den aktiven Austausch für lösungsorientierte Zukunftsansätze für die Branche. Die Messe wird alle zwei Jahre Anfang Juni auf dem Münchener Messegelände abgehalten. Es sind jedes Mal etwa 2.300 Aussteller aus annähernd 70 Ländern vertreten. Die Messe zog 2023 mehr als 75.000 Besucher aus aller Welt an.
Mit der Air Cargo bekam die Logistik im Lufttransport 2003 eine eigene Plattform auf der transport logistic. Sie stellt Lösungen für die speziellen Aufgaben in der Luftfrachtabwicklung vor, von der Verpackung und Kennzeichnung über Zoll und Sicherheit bis zu Routenplanung und Zustellung. Hier vernetzen sich Fachleute aus der Luftfrachtindustrie. Etwa 100 Aussteller und 2.000 bis 3.000 Besucher interessieren sich speziell für den Bereich der Air Cargo.
Die Bedeutsamkeit der Messe zeigt sich unter anderem daran, dass es internationale Ableger in Shanghai und Indien gibt.
transport logistic 2025 – Save the Date!
Die nächste transport logistic findet vom 02. bis 05. Juni 2025 in München statt.
E-world energy & water
Um Energie, Wasserwirtschaft und Energietechnologien geht es bei der E-world energy & water. Sie ist eine der führenden Messen in Europa und zieht Fachleute und Unternehmen an, die innovative Technologien für die nachhaltige Energieversorgung und Ressourcenmanagement suchen. Wichtige Aspekte sind die Versorgung mit Produktion, Speicherung und Verteilung sowie Aufbereitung und Entsorgung. Die Messe bietet IT-Lösungen, grüne Technologien und Analysetools für die digitale Transformation. In Foren diskutieren Experten über Trends und Herausforderungen der Branche. Die E-world ist eine Plattform für Innovationen, die eine nachhaltigen Energiezukunft unterstützen. Sie findet jährlich im Frühjahr in Essen statt und listet über 900 Aussteller aus rund 30 Ländern. Unter den rund 30.000 Besuchern sind Fachleute aus der Energiebranche, der Wasserwirtschaft, aus Politik, Industrie und Technologie.
E-world energy & water 2025 – Save the Date!
Die nächste E-world energy & water findet vom 11. bis 13. Februar 2025 in Essen statt.
Ausblick: GITEX Europe
Im Mai 2025 soll die GITEX Europe in Berlin starten. Sie ist ein Ableger der GITEX Messe in Dubai, die zu den größten Technologiemessen im Nahen Osten zählt. Ziel, die GITEX-Marke und ihre Innovationskraft nach Europa zu bringen und eine Plattform zur globalen Vernetzung von Technologie- und Digitalspezialisten in Europa zu schaffen. Die Messe soll als Brücke zwischen den wachsenden Märkten in Europa und dem Nahen Osten dienen. Schwerpunkte der Messe sind künstliche Intelligenz, Blockchain, 5G-Technologien und smarte Lösungen für verschiedene Branchen. Die Zielgruppe umfasst Unternehmer, Führungskräfte und Entscheidungsträger aus den Bereichen IT, Digitalisierung, Industrie und Finanzen sowie Investoren, Berater und Fachleute, die sich mit der Technologie- und Innovationslandschaft in Europa und weltweit beschäftigen. Die GITEX Europe zeichnet sich durch ein internationales Ausstellerportfolio, visionäre Keynotes und interaktive Präsentationen aus.
GITEX Europe 2025 – Save the Date!
Die nächste GITEX Europe findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Berlin statt.
Quellen:
messen.de
messeninfo.de
messe-muenchen.de
nuernbergmesse.de
hannovermesse.de
messefrankfurt.com
gamescom.global
eurocis.com
dmexco.com
internetworld-expo.de
itsa365.de
embedded-world.de
cloudexpoeurope.de
cloudaiinfrastructure.de
bigdataworldfrankfurt.de
datacentreworld.de
e-world-essen.com
transportlogistic.de/de
gitex-europe.de
itsa365.de/de-de/it-sa-expo-congress/ueber-die-messe
softguide.de/it-messen/uebersicht
telecom-handel.de/business-solutions/termine/gitex-dubai-kommt-ab-2025-berlin-2890696.html
hannovermesse.de/de/themen/it-ot-sicherheit/
Bildquellen:
Deutsche Messe / Rainer Jensen
NuernbergMesse / Frank Boxler
NürnbergMesse / Thomas Geiger