Der Hochzeitstag ist für Paare einer der schönsten Momente im gemeinsamen Leben, der Planung kommt deshalb große Bedeutung zu. Wenn Sie auf der Suche nach Trends, nützlichen Tipps oder Inspirationen sind, ist eine Hochzeitsmesse die beste Anlaufstelle. Allein in Deutschland gibt es rund um dieses Thema 195 Veranstaltungen! Immer sind es Publikumsmessen. Vielfach bietet ein Veranstalter sein Messeformat im Laufe des Jahres in verschiedenen Städten an. Darum lohnt es sich auf der Homepage der jeweiligen Messe nachzuschauen, ob sie auch in die eigene Region kommt. Oftmals finden sie an einem Ort mit besonderer Atmosphäre statt, etwa in einem Schloss, einem traditionsreichen Haus oder einer außergewöhnlichen Halle. Vielfach liegt ein Ausstellungsschwerpunkt auf Hochzeitsmode. Diese Messen sind aber auch ideal, um Dienstleister rund um eine Hochzeit kennenzulernen. Die Messesaison läuft ungefähr von Oktober bis Februar und damit parallel zur Hauptplanungszeit für eine Hochzeit.
Die größten Hochzeitsmessen in Deutschland zu küren, ist gar nicht so einfach, schließlich gilt es, gleich mehrere Kriterien zu betrachten. Zu den entscheidenden Faktoren zählen die reinen Besucherzahlen. Doch auch die Vielfalt der Aussteller mag für viele Besucher ein Anreiz sein, um bestimmte Messen aufzusuchen. Außerdem spielt die Veranstaltungsfläche eine große Rolle. Zudem sind Hochzeitsmessen heutzutage weitaus mehr sind als spröde Ausstellungen: Sie punkten mit einem besonderen Rahmenprogramm. Fünf Messeformate für Hochzeiten in Deutschland heben sich allerdings besonders hervor. Sie werden hier ausführlicher vorgestellt:
Inhaltsverzeichnis
TrauDich! – Die Hochzeitsmesse rund ums Heiraten und Feiern
Die TrauDich!-Messegesellschaft gehört zu den großen Veranstaltern von Hochzeitsmessen. Seit 1994 läuft das „TrauDich!“-Messeformat jährlich in Herbst und Winter, mittlerweile ist es in den Großstädten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Stuttgart und München präsent. Außerdem gibt es zwei Veranstaltungen in der Schweiz. Je nach Veranstaltungsort und -fläche sind zwischen 120 bzw. 150 und 200 Aussteller dabei. Sie erreichen zwischen 5.800 bis 7.000 Interessierte: Brautpaare – vorwiegend im Alter von 25 bis 35 Jahren – und Angehörige. Geboten wird alles, was für eine Hochzeit wichtig ist: Braut und Festmode, Schmuck und Accessoires, Floristik und Dekoration, Catering und Partyservice, Übernachtung und Speisen, Frisur und Kosmetik, Fotografie und Musik. Durch den Branchenmix ist die Veranstaltung aber auch eine Trendmesse für andere Feierlichkeiten. Inspirierend sind die Modenschauen sowie die Trendvorführungen. Zum Rahmenprogramm gehören außerdem Workshops und Vorträge, beispielsweise zur Organisation, zum Ehevertrag oder zur Trauzeremonie. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Impressionen der TrauDich! – Die Hochzeitsmesse:
TrauDich! 2025 – Save the Date!
Die nächsten TrauDich! Hochzeitsmessen finden bereits im Januar 2025 statt.
Städte:
Düsseldorf, Stuttgart, Frankfurt, münchen, Köln, Hamburg, Berlin
Hochzeitstage – Die Hochzeitsmesse für Eure Traumhochzeit
Auch die AVR-Agentur hat ein Messeformat entwickelt, das in mehreren deutschen Städten sowie zweimal in Österreich läuft. Die „Hochzeitstage“ gibt es in Dortmund, Hamburg, Hannover, Münster und München. 30 Jahre Erfahrung fließen in diese Messe ein. Zwei Messetage ermöglichen einen umfassenden Überblick, was bei einer Hochzeit zu bedenken ist. Neben einem umfangreichen Bereich für Hochzeitsmode sind auch Angebote für Schmuck, Frisur und Kosmetik vor Ort. Andere Aussteller zeigen Dekorationsartikel, Karten, Gastgeschenke, Geschirr, Accessoires oder Floristik. Mit dabei sind auch Experten für Catering, Fotografie, Musik oder Fahrzeuge. Die Messe ist interessant für alle, die sich informieren und inspirieren lassen wollen. Auf den individuell gestalteten Ständen können die Messebesucher persönlich mit den jeweils rund 150 Ausstellern ins Gespräch kommen sowie anfassen, verkosten und ausprobieren. Manche vereinbaren Termine oder nutzen gleich die attraktiven Messerabatte und kaufen. Ein Highlight sind die Modenschauen. Live-Musik sorgt für eine stimmungsvolle Untermalung.
Impressionen der Hochzeitstage Messen:
Hochzeitstage 2025 – Save the Date!
Die nächsten Hochzeitstage Messen finden bereits im Januar 2025 statt.
Städte:
Hannover, München, Hamburg, Dortmund, Münster
lovebee – Die fetzigen Hochzeitsmessen
Diesen Slogan haben die beiden jungen Hochzeitsdienstleisterinnen ihrem Messeformat gegeben, das sie als jung, frisch, am Zahn der Zeit und hautnah beschreiben. Aus ihrer Anfangsveranstaltung 2019 in Calw namens Mr. & Mrs. ist die „lovebee“ geworden, weil Heiraten nicht geschlechterspezifisch ist. An sechs Orten können Paare, die kreativ und mit persönlichem Flair und Stil feiern wollen, während der Winterzeit eine lovebee besuchen: in Augsburg, Calw, Duisburg, Frankfurt, Köln oder Sindelfingen. Diese Hochzeitsmessen füllen jeweils eine Halle unterschiedlicher Größe, in die 80 bis 140 Aussteller passen. An zwei Messetagen können die Besucher gucken, schmecken, fühlen und genießen: Für ein ganzheitliches Erlebnis sorgen Modenschauen, Gewinnspiele, Hearings, Live-Shootings, Showcooking und Tastings. Als außergewöhnlich gilt der jeweils parallel zur lovebee laufende Hochzeitsflohmarkt, der bridalbazaar. In diesem Abgabebasar können Bräute nach Herzenslust durch sortierte Secondhand-Ware stöbern, während die Herren sich in der Gentleman-Area zurückziehen können. Die Aussteller kommen aus vielen verschiedenen Branchen und präsentieren Beauty, Brautmode, Catering, Dekoration, Dessous, DJ-Service, Entertainment, Fahrzeuge, Brautsträuße & Floristik, Fotobox, Hochzeitsfotografie, Herrenmode, Honeymoon, Locations, Hochzeitsmusik, Papeterie, Hochzeitsplanung, Recht & Finanzen, Trauringe, Sektempfang, Tanzschule, Technik, Hochzeitstorten, Trauung und Videografie.
Impressionen der lovebee Hochzeitsmesse:
lovebee 2025 – Save the Date!
Die nächste lovebee Hochzeitsmesse findet bereits am 04. & 05. Januar 2025 in Köln statt.
Städte:
Duisburg, Sindelfingen, Calw, Frankfurt, Köln
Just Married – Hochzeitsmesse mit Tipps und Trends rund um den schönsten Tag im Leben
Im nördlichen Bayern hat ein Hochzeits-Dienstleister eine Reihe regionaler Messen etabliert, die jeweils zu einem Lebensabschnitt passen: Hochzeit, Baby oder Familie. Alle drei Messertypen laufen zum Teil mehrmals im Jahr und an verschiedenen Lokalitäten in der Zeit von Oktober bis in den Mai. Sie gastieren jeweils für einen Tag in verschiedenen Städten in Franken und der Oberpfalz, unter anderem in Amberg, Bamberg, Fürth, Hof, Kulmbach, Nürnberg, Schweinfurt, Würzburg und Weiden. Die Hochzeitsmesse heißt „Just Married“. Für die Bereiche Beauty, Brautmode, Catering, DJs, Fahrzeuge, Feuerwerk, Film/Video, Flitterwochen, Floristik, Fotobox, Fotostudio, Herrenmode, Hotels-Restaurants-Locations, Hochzeitskarten, Hochzeitstisch, Kirche und freie Trauung, Konditoreien, Musiker, Polterabend, Tanzkurs, Trauringe, Zauberkünstler listet die Website der Messe regionale Firmen auf, die auf den Messen vertreten sind. Highlights der Just Married sind die Modenschauen mit aktueller Brautmode auf dem Laufsteg. Diese Shows bieten die perfekte Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und möglicherweise schon das Traumkleid zu entdecken. Andere Schwerpunkte sind eine große Frisurenschau, eine umfassende Kollektion an Trauringen sowie große Auswahl an Brautkleidung. Die Besucher können bereits während der Messe einkaufen und vielleicht das ein oder andere Schnäppchen ergattern.
Impressionen der Just Married Hochzeitsmesse:
Just Married 2025 – Save the Date!
Die nächsten Just Married Hochzeitsmessen finden bereits im Januar 2025 statt.
Städte:
Amberg, Bamberg, Nürnberg, Schweinfurt, Würzburg, Hof, Kulmbach, Weiden
Liebe ist… – Hochzeitsevents
Auch in Norden von Deutschland gibt es ein Messeformat, das Hochzeiten im Fokus hat: Seine „Liebe ist…“ bewirbt der Veranstalter, eine Hochzeitsagentur, als kleine, familiäre und exklusive Events an einzigartigen Locations. Sie finden fünfmal im Herbst und fünfmal im Frühjahr statt, unter anderem in Berlin, Bispingen, Hamburg, Lüneburg, Potsdam, Schwerin und Rostock. „Liebe ist…“ ist ein Mix aus Messe und Markt für Verlobte und Heiratswillige. Gemütlichkeit und Muße setzen die Rahmenbedingungen, damit die Besucher mit den Ausstellern ins Gespräch kommen. Es sind beispielsweise Juweliere, Trauredner, Hochzeitssänger oder Fotografen. Aber es sind alle Bereiche rund um eine Hochzeit vertreten, von den traditionellen bis zu zeitgenössischen Stilrichtungen. Dabei verbindet die „Liebe ist…“ Marktplatz und Show. Sie ist eine Inspirationsquelle für Paare.
Impressionen der Liebe ist… Die Hochzeitsmesse:
Liebe ist… Die Hochzeitsmesse 2025 – Save the Date!
Die nächste Liebe ist… Die Hochzeitsmesse findet vom 01. bis 02. Februar 2025 in Hamburg statt.
Städte:
Hamburg, Berlin, Schwerin, Bispingen, Lüneburg, Potsdam, Rostock
On Top: HOCHZEITSMESSE ONLINE – Die digitale Alternative
Die erste virtuelle Hochzeitsmesse ist seit 2021 bundesweit aktiv. Sie ist jederzeit erreichbar unter hochzeitsmesseonline.de. Interessierte wählen eine Messestadt auf der Karte und schon ploppt eine imaginäre Messehalle auf. Die Aussteller sind aufgelistet, der Besucher kann aber auch einen Suchbegriff eingeben. Aussteller, die sich bei diesem Format beteiligen, können auf ihrem virtuellen Messestand, Texte, Zusatzinfos, Flyer, Bilder oder ein Imagevideo hinterlegen. Während der Live-Messezeiten ist es möglich, direkt mit dem Aussteller zu chatten, oder andernfalls die Daten zu Kontaktaufnahme zu nutzen. Diese Hochzeitsmesse hat sogar eine virtuelle Bühne, auf der Modenschauen, Vorführungen und Interviews abrufbar sind. Auch hier gibt es Live-Events, denen Interessierte über Facebook, Instagram oder Zoom beiwohnen können. Ebenso ist ein virtueller Vortragsraum eingerichtet. Außerdem sind unter „Blog“ mehrere Ratgeber zu verschiedenerlei Themen zu finden. Ein Budgetplaner hilft, die Übersicht über die Finanzen für eine Hochzeit zu behalten. Wer hautnah dabei sein möchte, zappt in eines der Videos auf Hochzeitsmesseonline-TV. Da geht es um Locations, um Torten, um Trauredner oder um Brautmode; gezeigt werden außerdem Interviews, Meetings und Imagefilme. Insgesamt ist HOCHZEITSMESSE ONLINE ein optimales Format, um lange vor dem geplanten Event in Ruhe quasi von der Couch aus, sich inspirieren zu lassen, Angebote zu sichten und die Abläufe zu planen.
Fazit – Warum sich der Besuch einer Hochzeitsmesse lohnt
Eine Hochzeitsmesse ist eine Quelle der Inspiration. Sie zeigt, was alles auf einer Hochzeit möglich ist, aber auch, was alles bedacht werden sollte. Weil sie die ganze Bandbreite rund um die Eheschließung abbildet, finden Besucher zu jedem Thema kompetente Ansprechpartner, die informieren und beraten. Zudem bieten sich Gelegenheiten, Ausgestelltes ausgiebig zu begutachten, zu testen und auszuprobieren. Modenschauen und andere Vorführungen zeigen, wie beispielsweise ein Kleid oder eine Frisur an einer Person wirken. Außer Ideen für die eigene Hochzeit zu sammeln, können die Besucher auch direkt einkaufen, eventuell attraktive Messerabatte nutzen oder auf dem Secondhandbasar stöbern. Weil es viele regionale Hochzeitsmessen gibt, ist ein Besuch praktisch direkt vor der Haustür möglich. Wer weit im Voraus plant, kann sich ein Ticket für eine der großen Messen sichern. Ohne Frage hilft ein Messebesuch, den eigenen Hochzeitstag unvergesslich zu gestalten.
Quellen:
markt.de/ratgeber/hochzeit/hochzeitsmesse/
bbexpo.de/index.php?id=8&pmgo=5&CMSSESSID=7229f1910fd3ece57fa7445c2af61216
freieredner.com/hochzeitsmessen-jahreskalender-2024/
messen.de/
messeninfo.de/
hochzeitsplaza.de/messen-und-events/hochzeitsmessen
traudich.de/
hochzeitstage.de/
mr-mrs-hochzeitsmesse.de/
lovebee.de/mrandmrs-lovebee/
lovebee.de/besucher/
lovebee.de/bridalbazaar/
just-married.de/
just-married.de/de/hochzeitmessen
web2.cylex.de/firma-home/bastelwelt-just-married-just-alexander-6965447.html
liebeist-diehochzeitsmesse.de/
hochzeitsmesseonline.de/
hochzeitsmesseonline-tv.de/
Bildnachweise:
Pixabay © ToNic-Pics, Counselling
© TrauDich! Messe GmbH
Hochzeitstage © Menima.Design & Fotografie
© lovebee
© Liebe ist… Die Hochzeitsmesse