In der dynamischen Welt der Verfahrenstechnik und Pharmatechnologie ist die POWTECH TECHNOPHARM ein unverzichtbares Ereignis, das Innovation und Expertise vereint. Auf dieser Messe treffen sich Branchenführer, um die neuesten Technologien und Trends zu präsentieren und sich über die Herausforderungen und Chancen der Branche auszutauschen. Von wegweisenden Ausstellern bis hin zu spannenden Fachvorträgen bietet die Messe eine Plattform für Networking und Wissenstransfer.
Inhaltsverzeichnis
Was ist die POWTECH TECHNOPHARM Messe?
Die POWTECH TECHNOPHARM ist ein bedeutendes internationales Event, das sich auf die neuesten Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten in Europa konzentriert. Diese Messe ist ein Treffpunkt für Fachleute und Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die sich mit der Verarbeitung und Handhabung von Materialien beschäftigen. Hier kommen nicht nur mechanische und thermische Verfahren zur Anwendung, sondern auch analytische Methoden die für die Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung entscheidend sind.
Neues Format: POWTECH & Partec treffen Fachpack
Die POWTECH 2023, die unter der vorherigen Firmierung stattfand, wird vom 23. bis 25. September 2025 im Messezentrum Nürnberg durch die POWTECH TECHNOPHARM abgelöst – in gemeinsamer Durchführung mit der Partec 2025 und der Fachpack 2025. Mit dieser Maßnahme beabsichtigt die POWTECH, ihr Engagement zur Unterstützung der Verfahrenstechnikbranche weiter auszubauen und die aktuellen Entwicklungen der De-Globalisierung sowie Re-Europäisierung zu thematisieren.
Flüssige und pastöse Stoffe: Effiziente Prozesslösungen
Ein besonders spannender Aspekt der POWTECH TECHNOPHARM ist die umfassende Betrachtung der Verfahren, die flüssige oder pastöse Stoffe sowie Schüttgüter miteinander verbinden und sie gemeinsam prozesstechnisch verarbeiten.
Neue Ära in GxP-Pharmaproduktion
Durch die Einführung des Messebestandteils TECHNOPHARM wird der Fokus zusätzlich auf die GxP-konforme Herstellung von Pharmazeutika gelegt. Dies umfasst sowohl flüssige als auch halbfeste und feste Produkte, wobei insbesondere feste Arzneimittel eine zentrale Rolle spielen.
Wissen & Innovationen im Fokus
Die POWTECH TECHNOPHARM bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld. Hier treffen sich Experten, um über die neuesten Entwicklungen zu diskutieren, innovative Technologien kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist die POWTECH TECHNOPHARM?
Die POWTECH TECHNOPHARM ist der perfekte Ort, um neueste Innovationen und wegweisende Lösungen im Bereich Verfahrenstechnik und Pharmazie zu entdecken. Hier präsentieren sich führende Unternehmen mit ihren fortschrittlichen Technologien und Produkten, die den Anforderungen einer sich schnell wandelnden Branche gerecht werden.
Von hochmodernen Anlagen zur Materialverarbeitung bis hin zu innovativen Softwarelösungen zur Prozessoptimierung. Die POWTECH ist eine Fachmesse, die sich an alle richtet, die sich mit der Verarbeitung und Analyse von Pulvern sowie Feststoffen im Produktionsprozess auseinandersetzen und dabei mechanische Verfahrenstechnik sowie andere Technologien nutzen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Materialien als Ausgangs-, Zwischen- oder Endprodukte in pulverisierter, fester, pastöser oder flüssiger Form vorliegen. Dies betrifft zahlreiche Industrien, insbesondere die Chemie- und Kosmetikbranche, die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie, die Pharmazeutik sowie die Batterieproduktion. Ein spezieller Bereich der Messe, Technopharm, konzentriert sich auf die pharmazeutische Verfahrenstechnik, die Überschneidungen mit der mechanischen Verfahrenstechnik aufweist, etwa bei der Herstellung fester Arzneimittel in Tablettenform oder der Produktion von Hustensäften durch das Einbringen von Feststoffen in Flüssigkeiten.
Darüber hinaus benötigen die Pharma- und Life-Science-Sektoren Maschinen und Anlagen zur Herstellung von flüssigen und halbfesten sterilen sowie aseptischen Produkten, die beispielsweise in Vials und Spritzen abgefüllt werden. Diese Verfahren sind besonders entscheidend für die Biotechnologie, die branchenübergreifende Geschäftsmöglichkeiten bietet.
Rückblick: POWTECH 2023
Vom 26. bis 28. September 2023 fand in der pulsierenden Stadt Nürnberg die POWTECH, zusammen mit der PARTEC, statt – ein bedeutendes Ereignis, das als zentraler Treffpunkt für internationale Experten aus der Prozesstechnik sowie der Forschung in der Partikeltechnik diente. Diese Messe bot nicht nur eine Plattform für den Austausch von Wissen und Innovationen, sondern war auch ein Schaufenster für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche.
Über 9.500 Fachbesucher: POWTECH zieht global an
Insgesamt wurden über 9.500 Fachbesucher aus aller Welt verzeichnet, wobei etwa 40 Prozent dieser Besucher international angereist waren. Dies unterstreicht die immense Bedeutung der POWTECH als internationales Forum und als Magnet für Fachleute, die sich für die neuesten Technologien und Lösungen in der Verarbeitung von Schüttgütern, Pulvern und Flüssigkeiten interessieren.
Innovationen aus 27 Ländern: 553 Aussteller begeistern auf Messe
In vier großzügigen Messehallen präsentierten 553 Aussteller aus 27 verschiedenen Ländern ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen. Besonders hervorzuheben ist, dass rund 43 Prozent dieser Aussteller aus dem Ausland kamen, was die internationale Reichweite und Attraktivität der Veranstaltung eindrucksvoll verdeutlicht.
Fachvorträge und Workshops: Wissenstransfer auf der POWTECH TECHNOPHARM
Durch eine Vielzahl an Fachvorträgen und Workshops haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen und Technologien in der Verfahrenstechnik zu informieren. Es wird die Chance geboten, von den Besten zu lernen und innovative Ideen sowie neueste Trends in der Technologie und Pharmazie kennenzulernen. Ob durch spannende Diskussionsrunden, interaktive Workshops oder inspirierende Keynotes – das Programm ist so gestaltet, dass es ermöglicht, Wissen zu erweitern und Perspektiven zu bereichern.
Derzeit gibt es eine innovative digitale Vortragsreihe, die speziell für Fachleute im Bereich der Verfahrenstechnik konzipiert wurde. Diese spannende Veranstaltungsreihe bietet gibt die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends, neueste Technologien und bewährte Praktiken in der Verfahrenstechnik zu informieren. Dabei handelt es sich um eine Vielzahl von fesselnden Themen, die von renommierten Experten präsentiert werden und wertvolle Einblicke sowie praxisnahe Lösungsansätze bieten.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein auf der POWTECH TECHNOPHARM
Die POWTECH TECHNOPHARM setzt neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Unternehmen präsentieren innovative Lösungen, die Ressourcen schonen und umweltfreundliche Produktionsmethoden fördern. Der Fokus liegt auf der Reduzierung von Abfall und Energieverbrauch, was nicht nur ökologische Vorteile mit sich bringt, sondern auch ökonomische Einsparungen ermöglicht. Durch den Austausch von Best Practices und nachhaltigen Technologien wird ein Netzwerk geschaffen, das den Wandel hin zu einer umweltorientierten Industrie vorantreibt. Besonders bemerkenswert sind die Initiativen zur Kreislaufwirtschaft, die eine langfristige Perspektive für die Verarbeitung von Rohstoffen bieten.
Besucherinformationen: Tipps für einen erfolgreichen Aufenthalt auf der POWTECH TECHNOPHARM Messe
- Um das Beste aus dem Besuch auf der POWTECH TECHNOPHARM herauszuholen, ist eine gezielte Planung von Vorteil. So macht es Sinn sich im Voraus schon über die Aussteller und deren Innovationen zu informieren. Die offizielle Website der Messe schafft einen Überblick über das Programm und die Vorträge.
- Es ist ratsam, eine Liste von Veranstaltungen und Ständen zu erstellen, um diese zu besuchen.
- Networking spielt eine zentrale Rolle; daher ist es empfehlenswert, Visitenkarten mitzunehmen und aktiv Gespräche mit anderen Fachbesuchern und Ausstellern zu führen.
Fazit
Die POWTECH TECHNOPHARM bietet eine Plattform, die für Fachleute aus der Prozessindustrie unverzichtbar ist. Hier kommen Experten zusammen, um innovative Lösungen und Technologien zu entdecken, die den Fortschritt in der Branche vorantreiben. Die Messe fördert nicht nur den Wissensaustausch, sondern ermöglicht auch den direkten Kontakt zu führenden Unternehmen und Start-ups, die mit ihren Produktneuheiten glänzen und in zahlreichen Fachvorträgen und Workshops aktuelles Wissen vermitteln. Aufgrund des wachsenden Bewusstseins für Nachhaltigkeit werden umweltfreundliche Technologien und Praktiken ebenfalls auf der Messe hervorgehoben. Eine Messe, die Besuchern und Teilnehmern hilft, wettbewerbsfähig zu bleiben und zukünftige Trends aktiv mitzugestalten.
Quellen:
pharmaindustrie-online.de
powtech-technopharm.com
nuernbergmesse.de
Bildnachweis:
Foto © NürnbergMesse / Frank Boxler