Innovative vegane Lebensmittel, hautfreundliche Kosmetik, nachhaltiger Lebensstil: Das sind nur einige der Angebote, die Sie bei einem Besuch der VeggieWorld erwarten. Egal ob Sie Veganer, Vegetarier oder Flexitarier sind: Hier finden Sie nützliche Informationen und eine Fülle von Produkten für Ihren bevorzugten Lebensstil. Auch wenn Sie sich für eine tierfreundlichere und nachhaltigere Lebensweise interessieren, ist die VeggieWorld eine spannende und informative Messe für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Europas größte Messe für den veganen Lebensstil
Die VeggieWorld ist Europas wichtigste Messe für den veganen Lebensstil und präsentiert ihren Besuchern und Besucherinnen seit ihrer Gründung im Jahr 2011 aktuelle Produkte und wichtige Informationen aus diesem Bereich. Sie haben die Möglichkeit, Neuheiten zu probieren, an Kochvorführungen teilzunehmen und mit Experten über Themen wie Nachhaltigkeit, Tierschutz, Gesundheit und Ernährung zu diskutieren. Ausstellern bietet die Messe die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Darüber hinaus können sie Branchenführer, Experten und Investoren treffen und so ihr Unternehmen fördern. Die Messe findet nicht nur in Deutschland statt. Auch in Paris, London, Zürich, Brüssel, Utrecht, Hongkong und Peking hat sie sich als Besuchermagnet erwiesen.
Ziel der Messeveranstalter ist es, den veganen Lebensstil einem immer breiteren Publikum bekannt zu machen. Vegane Lebensweise: Das bedeutet weit mehr als nur den Verzicht auf tierische Lebensmittel. Deshalb können sich alle Aussteller anmelden, die mit ihrem Sortiment, ihrer Dienstleistung oder ihrem Informationsangebot eine vegane, nachhaltige Lebensweise unterstützen.
Wichtige Informationen über die VeggieWorld
Die VeggieWorld findet mehrmals im Jahr an verschiedenen Orten in Deutschland statt, beispielsweise in Düsseldorf, Hamburg, Karlsruhe, München oder im Rhein-Main-Gebiet. So haben Sie die Möglichkeit, den für Sie passenden Termin und Ort auszuwählen.
Die nächsten Messetermine für die VeggieWorld sind:
- München: vom 09. bis 10.11.2024 im MTC World of Fashion
- Düsseldorf: vom 22. bis 23.03.2025 im Areal Böhler
- Hamburg: vom 18. bis 19.10.2025 in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen
Die Organisatoren der VeggieWorld bevorzugen Messestandorte, die sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Das MTC in München liegt zentral in der Nähe der Ingolstädter Straße. In Düsseldorf hält die Rheinbahnlinie U76 direkt am Messegelände Böhler. Die MesseHalle Hamburg erreichen Sie am besten mit dem Bus. Parkplätze sind an allen Standorten vorhanden. Wenn Sie übernachten möchten, haben Sie bei der Buchung Ihrer Unterkunft die freie Wahl. Dank der guten Verkehrsanbindung ist auch eine weitere Anreise zur Messe kein Problem.
VeggieWorld: Die Highlights der Messe
Viele Aussteller nutzen die Messe, um Produktneuheiten vorzustellen und die Reaktionen der Verbraucher direkt vor Ort zu testen. Nutzen Sie die Gelegenheit und probieren Sie, wie vegane Schokolade, rein pflanzlicher Eierlikör oder die neuesten Fleischersatzprodukte schmecken. Ihre Eindrücke, Lob oder Kritik können Sie den Herstellern unmittelbar am Stand mitteilen. Zu den Highlights der VeggieWorld gehören Vorträge und Workshops. Die Veranstalter laden renommierte Experten, Wissenschaftler und Autoren ein, um das Messepublikum über wichtige Themen rund um die vegane Lebensweise zu informieren. Köche und Konditoren zeigen, welche Spezialitäten sich rein vegan zubereiten lassen. Nicht zuletzt sind Messen ideale Orte zum Netzwerken. Das gilt für Unternehmen und Besucher gleichermaßen. Wer mehr über vegetarische Ernährung, vegane Kosmetik und nachhaltigen Lebensstil erfahren möchte, trifft auf der VeggieWorld die richtigen Ansprechpartner. Nutzen Sie die Zeit, um Kontakte zu knüpfen und neue Informationsquellen zu erschließen.
Aussteller, Produkte und Marken: Was Sie auf der VeggieWorld erwartet
Die VeggieWorld bietet kleinen und großen Unternehmen eine lohnende Plattform. Hendrik Schellkes, Gründer der Messe und Geschäftsführer der Wellfairs GmbH, weist darauf hin, dass sich die Messen durch eine hohe Wiederbeteiligungsquote der Aussteller auszeichnen. Auf der VeggieWorld in München sind beispielsweise folgende namhafte Unternehmen vertreten:
- bioverde: Die Marke ist bekannt für ihr umfangreiches Bio-Feinkostsortiment.
- Kanne Brottrunk: Neben dem bekannten Brottrunk bietet das Unternehmen Mixgetränke, Backwaren und Hautpflegeprodukte an.
- KISSA by AIYA: AIYA ist Anbieter von hochwertigem japanischen Matcha und anderen Premium-Teesorten.
- Manufaktur Sauberkunst: Das Sortiment des Spezialisten für vegane Kosmetik umfasst Haut- und Haarpflegeprodukte, Accessoires sowie Geschenkideen.
- SOTO Bio-Spezialitäten: Die Marke ist eine der ältesten und bekanntesten Bio-Marken in Deutschland.
- Taifun-Tofu: Die Produkte des Unternehmens zeigen, wie vielfältig Tofu als Lebensmittel einsetzbar ist.
Ein Schwerpunkt der Messe ist die vegetarische und vegane Ernährung. Fleischfreie Lebensmittel, Ersatzprodukte für Milch und Käse, Brotaufstriche, Getränke, Süß- und Backwaren gehören zum abwechslungsreichen Angebot der Aussteller. Ebenso vielfältig ist das Angebot im Non-Food-Bereich. Kosmetikhersteller und Krankenkassen haben sich ebenso als Aussteller angemeldet wie Tierschutzorganisationen, Wellness-Dienstleister, Verlage oder Bildungseinrichtungen. Auch nachhaltige Kleidung sowie Küchengeräte für die vegane Küche oder Produkte für einen ökologischen Lebensstil sind auf der VeggieWorld zu finden.
Tipps zur optimalen Vorbereitung auf die VeggieWorld
Tickets für die VeggieWorld können nur online gebucht werden. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass es vor Ort keine Ticketkasse gibt. Für Ihre Vorbereitung ist es wichtig, eine Auswahl der für Sie interessantesten Aussteller zu treffen. Eine Ausstellerliste finden Sie auf der offiziellen Website der VeggieWorld. Die Homepages sind verlinkt. So können Sie sich schon im Vorfeld detailliert über alle Anbieter informieren. Auch ein Blick auf das Rahmenprogramm der VeggieWorld lohnt sich. Merken Sie sich die interessanten Vorträge oder Workshops vor und planen Sie Ihren Aufenthalt so, dass Sie diese besuchen können.
Bei der Planung Ihres Messebesuchs empfiehlt es sich, besonders die kleineren Aussteller zu berücksichtigen. Oft handelt es sich dabei um Unternehmen, die für die Versorgung ihrer Region von zentraler Bedeutung sind. Wer bei diesen Produzenten und Dienstleistern einkauft, stärkt das regionale Netzwerk und verbessert die Versorgung mit veganen Produkten. Zu den kleineren Anbietern gehören auch Start-ups. Diese jungen Unternehmen präsentieren neue Produktideen, die noch nicht im Einzelhandel erhältlich sind.
VeggieWorld: Eine wichtige Messe für Aussteller und Besucher
Aussteller wissen: Die VeggieWorld ist ein wichtiger Termin im Messekalender. Denn hier erreichen sie ein großes, interessiertes Publikum. Auch für Sie als Besucher oder Besucherin ist die beliebte Messe ein lohnendes Erlebnis. Sie hat für jeden etwas zu bieten – egal, ob Sie sich schon lange vegan ernähren oder einen ersten Einblick in diese Lebensweise gewinnen möchten. Hier treffen Sie Unternehmer, Experten und Gleichgesinnte, mit denen Sie sich austauschen können. Aufgrund der Fülle des Angebots empfiehlt es sich, den Messebesuch gut zu planen, um nichts Interessantes zu verpassen.
Quellen:
veggieworld.eco/
vegconomist.de/interviews/im-interview-hendrik-schellkes-veggieworld/
certification-vegan.org/blog/de/veggie-world-zeigt-die-pflanzenentwicklung-der-welt/
Bildquellen: