KBS Einbau-Weinkühlschrank 1 Temperaturzone Vino 300, bis 81 Flaschen 0,75L – Produktbeschreibung
KBS Einbau-Weinkühlschrank mit einer Temperaturzone-Umluft Weinkühlschrank Vino 300 mit Low-Energie-Isolierglastür uns Argongasbefüllung (Low-Emissivity-Glas = niedrige Wärmeabstrahlung, hoher Isolierwert). Durch diese spezielle und hochwertige Isolierglastür wird der Energieverbrauch des Gerätes, gegenüber herkömmlichen Isolierglastüren, erheblich gesenkt. Der Türrahmen und der stabile Türgriff sind aus Edelstahl gefertigt. Die Tür ist abschließbar und verfügt über eine Steckdichtung, die servicefreundlich ohne Werkzeug wechselbar ist. Der Weinkühlschrank verfügt über eine Soft-Touch Steuerung mit digitaler Temperaturanzeige zur Regelung der Temperatur. Die blaue LED-Beleuchtung ist separat am Steuerpanel schaltbar. Um unangenehme Gerüche im Kühlschrank während der Lagerung zu vermeiden, verfügt dieser über einen Aktivkohlefilter. Die Lagerung des Kompressors sorgt für einen leisen und vibrationsfreien Lauf. Ein ideales Gerät zur Präsentation und Lagerung Ihrer Weine. Ideal für den Einsatz im Kleingewerbebereich wie Personalküchen, Frühstückspensionen, Landhäuser, Hotels, Motels und Catering.
Welche Temperatur bei welchem Wein:
Generell gilt, je niedriger die Temperatur, desto mehr wird der Geschmack des Weines eingeschränkt. Zu warm servierte Weine wirken dagegen meist zu alkoholisch.
Weißweine:
Ein junger und trockener Weißwein schmeckt am besten bei einer gekühlten Temperatur von 9 bis 11°C. Würzige und aromatische Weißweine wie Gewürztraminer und Sauvignon Blanc schmecken bei 10 bis 12°C, halbtrockene und Weine mit viel Restsüße schmecken am besten bei einer Temperatur von 12 bis 14°C.
Schaumweine:
Die ideale Trinktemperatur für Prosecco, Champagner und alle anderen Schaumweine liegt dagegen bei 6 bis 7°C. Auch lohnt sich immer mal ein Blick auf das Etikett, gerade bei Schaumweinen findet man dort oft einen Hinweis auf die empfohlene Temperatur.
Rotweine:
Kraftvolle und schwere Rotweine schmecken bei einer Temperatur zwischen 18 und 19°C, leichtere Rotweine und die sogenannten Alltagsrotweine vertragen meist Temperaturen zwischen 14 und 16°C, junge Rotweine und fruchtige Rotweine sollten bei einer Temperatur zwischen 10 bis 12°C serviert werden, Roseweine sollten dagegen bei einer Temperatur zwischen 7 bis 12°C verköstigt werden.
Produkt Details
- Glastür-Weinkühlschrank für die Präsentation und Lagerung
- Einbaugerät
- 1 Temperaturzone
- Isolierglastür mit Schloss
- Kühlfach +5 °C bis +20 °C
- 11 Holzroste
- Soft Touch Steuerung
- digitale Temperaturanzeige
- LED Innenbeleuchtung, separat schaltbar
- Umluftkühlung
- hochwertige Low E-Isolierglastür mit Argon
- Türrahmen und Stangengriff in Edelstahl
- Türanschlag rechts, nicht wechselbar
- automatische Abtauung und Tauwasserverdunstung
- Aktivkohlefilter
- leicht wechselbare Türmagnetsteckdichtung
Technische Daten
- Abmessungen aussen (B x T x H): 590 x 570 x 1233 mm
- Material außen: Rahmen Edelstahl Seitenteile und Decke PVC beschichtet, dunkel
- Material innen: ABS Kunststoff dunkel
- Kapazität: 151 Liter brutto
- Bestückungsmöglichkeit: bis zu 81 Weinflaschen 0,75 Liter
- Luftschalemission: 39 dB
- Kältemittel: R600a
- Energieeffizienzklasse: G
- Energieeffizienzklasse Spektrum: A bis G
- Temperaturbereich: +5°C bis +20°C
- Klimaklasse: ST (+16°C bis 38°C UT)
- Anschlußart: Elektro
- Leistung: 140W
- Anschluß: 230V, 1N, 50-60Hz
- Energieverbrauch pro Tag: 0,46 kWh
- Energieverbrauch pro Jahr: 166 kWh
- Produkt-Gewicht: 69,0 kg
- Versand-Gewicht: 73,0 kg
Ihre Einkaufsvorteile
- Kauf auf Rechnung
- Persönliche Beratung
- Sicherer Online Einkauf
- Kostenloser Rückversand / außer Spedition
- Versandkostenfrei ab 199 € / außer Sperrgut
Herstellerangaben
KBS Gastrotechnik GmbH
Schoßbergstraße 26
D-65201 Wiesbaden
E-Mail: compliance@kbs-gastrotechnik.de
sicherheitsdatenblatt-kuehl-tiefkuehlgeraete-kbs-gastrotechnik.pdf