
Genie Lifte
Häufig gestellte Fragen zu Genie Lifte
Gibt es Zubehör für die Genie Lifte?
Neben der festmontierten Standardgabel können Sie auch verstellbare Gabeln kaufen. Außerdem gibt es Gabelverlängerungen. Auch besondere Ausführungen wie flache Palettengabeln, eine Vorrichtung, um Rohre zu transportieren, sowie eine Stahlplattform für Schwerlasten sind erhältlich. Weiteres optionales Zubehör sind große Transporträder, schwenkbare seitliche Ausleger mit Lenkrollen oder eine 2-Gang-Winde. Einige Modelle lassen sich zudem mit Vakuumhebezeug ausrüsten oder mit Kontergewichten bestücken.
Wie verbessere ich die Handhabung der Genie Lifte?
Für eine leichtere und einfachere Handhabung eines Genie Materiallifts können Sie diverses Zubehör kaufen: So verbessert sich beispielsweise mit größeren Transporträdern die Manövrierfähigkeit auf unebenen Böden. Gabelverlängerungen erleichtern die Aufnahme breiter Lasten. Eine 2-Gang-Winde erhöht die Übersetzung, so dass Sie weniger Umdrehungen zum Heben benötigen. Bei schweren Lasten bringen seitlich Ausleger mehr Sicherheit. Sie lassen sich über Lenkrollen leicht ausschwenken. Mit einem Kranausleger können Sie günstiger großvolumige Lasten heben.
Lassen sich die Genie Lifte auch selbst zum Einsatzort transportieren?
Die Genie Lifte sind kompakt gebaut und der Mast lässt sich einfahren. Dadurch passen sie durch jede Standardtür. Die Materiallifte haben Lenkräder, die leicht rollen und mit einer Bremse ausgestattet sind. Die Personenlifte haben ein Fahrgestell. Beide Lifte sind mit einer verstellbaren Verladehilfe ausgestattet, so dass Sie sie bequem in ein Fahrzeug einladen können.
Genie Lifte im Kurzporträt: Spezialist für Höhenzugangstechnik!
1966 hat ein Tüftler in den USA das Potenzial druckluftbetriebener Hebezeuge erkannt und daraus ein weltweit agierendes Unternehmen für Höhenzugangstechnik aufgebaut. Schlag auf Schlag kamen neue Produktlinien hinzu: 1974 der Teletower mit ausziehbarem Alumast, 1984 selbstfahrende Arbeitsbühnen, 1992 die erste Teleskoparbeitsbühne für das Bauwesen, 1997 Scherenarbeitsbühnen, 2005 der Super Boom mit 360° Drehung und 40m Arbeitshöhe – um nur die größten Meilensteine zu nennen. Zum einflussreichsten Kundenkreis entwickelten sich die Mietunternehmen für das Bauwesen. Sie stießen mit ihren Wünschen die Entwickler bei Genie Lifte zu innovativen Konstruktionen an. Seit 2000 wird das Unternehmen nach dem „Lean“-Prinzip geführt, was das Feedback von Kunden und Mitarbeitern in die Produktionsprozesse integriert. 2002 erfolgte zur Verbesserung der Liquidität der Anschluss an das börsennotierte US-Unternehmen Terex, das im Bereich Hubtechnologie und Materialaufbereitung mit Maschinen und Fahrzeugen weltweit tätig ist.
Genie Materiallifte mit diversen Ausstattungen
Im Messebau, der Veranstaltungsbranche, in der Lagerlogistik und im Einzelhandel sind Materiallifte viel genutzte Arbeitshilfen. Die kompakt gebauten Genie Materiallifte bestehen aus einer geschweißten Stahlkonstruktion und sich deshalb stabil, langlebig und sicher. Sie haben ein patentiertes Teleskop-Mastsystem, das sich stufenlos ausfahren lässt und eine Transportsicherung hat. Die Modelle der Materiallifte unterscheiden sich in der Nutzlast und in ihrer Hubhöhe. Das Hebezeug können Sie ganz nach Bedarf konfigurieren oder als Zubehör dazu kaufen. Dabei erfolgen Aufbau oder Austausch werkzeuglos und schnell. So lässt sich die Standardgabel gegen ein Palettenfahrgestell mit flachen Gabeln austauschen. Optional sind weitere Lastaufnahmemittel wie Gabelverlängerungen, verstellbare Gabeln, Vorrichtungen, um Rohre aufzunehmen, oder Stahlplattformen für Schwerlasten sowie Kranausleger erhältlich. Auch Vakuumheber für den Glastransport sind zu bekommen. Außerdem können Sie Ihren Genie Materiallift auch mit großen Transportrollen oder zum besseren Stand mit seitlich schwenkbaren Auslegern mit Lenkrollen ausstatten. Die Kombination gewisser Hubhöhen und Nutzlasten macht einen seitlichen Ausleger erforderlich, deshalb gehört er dann zum Modell.
Genie Personenlifte sind sichere Arbeitsplattformen
Auch die Personenlifte von Genie Lifte funktionieren mit einem Teleskopmast. Arbeitshöhen bis 14m und Nutzlasten bis 159kg sind beim Standardlift hier in unserem Onlineshop möglich. Es gibt drei Korbtypen: Standard, schmal oder mit klappbarem Einstieg. Besonders günstig ist das geringe Abstützmaß der Lifte, so dass sie im Arbeitsmodus nicht viel Platz benötigen. Mit einer verstellbaren Verladevorrichtung, einem Fahrgestell und kompakter Bauweise sind die Genie Personenlifte gut selbst zu transportieren. Sie können sie auf einem Fahrzeug mitnehmen und durch jede Standardtür schieben. Weil die Personenlifte alternativ zu Wechselstrom auch mit Batterie (inkl. Ladegerät) betrieben werden können, sind sie auch auf Baustellen ohne Stromanschluss einsatzfähig. Damit Sie Ihre Arbeitsutensilien sicher mitführen können, gibt es als optionales Zubehör Ablagekästen für Werkzeuge oder Beleuchtungslamellen. Außerdem sind eine Steckdose mit FI-Schalter sowie ein Laserpointer erhältlich.
Jetzt Genie Lifte günstig kaufen auf Messebau.de!
Die Teleskoplifte von Genie Lifte sind ideale Arbeitshilfen, um Materialien oder Personen an den vorgesehenen Platz zu bringen. Als mobile Arbeitsbühnen erleichtern sie Montagearbeiten. Schauen Sie sich um hier auf Messebau.de, welche der zahlreichen Varianten für Ihren Einsatzzweck der ideale Lift ist! Vervollständigen Sie ihn mit geeignetem Zubehör, damit er Ihnen die Arbeit erleichtert, vereinfacht, beschleunigt und vor allem sicherer macht! Wir helfen Ihnen gern bei der Auswahl oder den Einkaufsabwicklungen! Einfach anrufen oder mailen!
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Göge

Schüler

Blum
Adresse:
Messebau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.