
Layher Allroundgerüste
Häufig gestellte Fragen zum Layher Allroundgerüst
Warum heißt es „Allroundgerüst“?
Der Name „Allroundgerüst“ leitet sich von den Verbindungsstellen ab, die auf einer Ebene bis zu acht Anschlüsse haben können, und zwar in stumpfen, spitzen oder rechten Winkeln. Dadurch lässt es sich auch bei schwierigen Bedingungen gut einrüsten.
Was macht die Montage eines Layher Allroundgerüstes sicher?
Die Elemente eines Allroundgerüstes von Layher werden schraubenlos verbunden. Beim Ineinanderstecken setzt die AutoLock-Funktion ein und verriegelt die Verbindung automatisch.
Warum ist ein Layher Allroundgerüst so tragfähig?
Das Allroundgerüst besteht zwar aus neuen leichten Werkstoffen, sie werden aber so geformt, dass die Konstruktion eine höhere Tragfähigkeit aufweist.
Das Layher Allroundgerüst – schraubenlos vielseitig!
Namensgebend sind die „Allround-Knoten“. Das sind die Verbindungsstellen im Gerüst, an denen Strecken, Diagonalen, Verstrebungen, Längsriegel usw. befestigt werden. Beim Allroundgerüst können Sie auf einer Ebene bis zu acht Anschlüsse nutzen, und zwar sowohl im rechten als auch in stumpfen oder spitzen Winkeln. Der Anschluss erfolgt ganz ohne Schrauben: Die Auto-Lock-Funktion arretiert die Verbindung und sorgt für Sicherheit. Dabei ist die Montage des Gerüstes für Sie völlig unkompliziert, denn Sie folgen einfach der Systematik.
Einsatz auch bei schwierigen Bedingungen
Ein Gerüst muss waagerecht stehen. Aber auch auf einem Messegelände ist der Boden nicht immer gerade. Vielleicht möchten Sie Ihr Gerüst auf einem unebenen Untergrund errichten. Oder Sie wollen an einer Treppe einrüsten. Unter Umständen benötigen Sie eine große Arbeitshöhe. Alles machbar: Stahlspindeln helfen Ihnen, das Gerüst zu nivellieren. Mit Teleskopschienen stützen und stabilisieren Sie Ihr Gerüst in alle vier Richtungen. Basisverbreiterungen vergrößern die Standfläche, während zusätzliche Gewichte den Schwerpunkt günstig verlagern. Das so genannte Treppen-Kit sorgt für einen stabilen und sicheren Aufbau, wenn Ihr Gerüst mit einer Seite auf der Treppe steht.
„Lightweight“ – ein Meilenstein im Gerüstbau
Wenn das Gerüst selbst schon ein Schwergewicht ist, ist der Transport teuer und der Aufbau schwierig. Ein leichteres Alu-Gerüst ist wirtschaftlicher. Mit der Entwicklung von „Lightweight“ hat Hersteller Layher ein Gerüst geschaffen, das leichtere Bauteile hat und damit nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch ergonomischer ist: Das Gerüst ist leichter zu transportieren und zu tragen, es wird nur ein Stiel und keine separaten Rohrverbinder benötigt, und es ist einfacher zu montieren. Trotzdem hat es enorme Tragfähigkeit, denn die Entwickler haben Konstruktion und Form verbessert. Und sicher ist es durch die AutoLock-Funktion auch.
Jetzt Layher Allroundgerüste günstig kaufen auf Messebau.de!
Hier auf Messebau.de führen wir für Sie die vielseitigen Allroundgerüste von Layher. Die Modelle unterscheiden sich unter anderem in der erreichbaren Höhe, in der Breite des Gerüstes sowie in der Größe der Arbeitsplattform. Bei der Variantenvielfalt helfen wir Ihnen gern, das passende Allroundgerüst auszusuchen. Rufen Sie uns dafür einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir sind für Sie da!
Entdecken Sie auch bei Messebau.de:
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Göge

Schüler

Blum
Adresse:
Messebau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.