
Layher Stehleitern
Häufig gestellte Fragen zu Layher Stehleitern
Wie kann ich die Sicherheit meiner Layher Stehleiter erhöhen?
Mit Stufen statt Sprossen ist das Besteigen einer Layher Stehleiter sicherer und bequemer. Noch besser wird es, wenn Sie Handläufe an beiden Holmen anbringen. Außerdem können Sie Ihre Stehleiter mit Traversen an den Unterenden der Holme standsicherer machen. Ab 3 m Leiterlänge ist das sowieso vorgeschrieben.
Kann ich meine Layher Stehleiter nachrüsten?
Ja, Sie können Handläufe, Traversen, Schuhe oder Holmverlängerungen einzeln kaufen und Ihre Layher Stehleiter nachrüsten. Auch Wandbügel, Dachrinnenhalter und Einhängehaken sind verfügbar.
Aus welchem Material bestehen Layher Stehleitern?
Es gibt Layher Stehleitern aus leichtem Aluminium sowie klassische Holzleitern. Außerdem können Sie Verbundleitern mit Holzholmen und Alusprossen kaufen. Das empfiehlt sich, wenn Sie im Umfeld von Strom oder Spannung arbeiten.
Layher Stehleitern – universelle Arbeitshilfen!
Überall, wo der Platz es hergibt, können Sie eine Layher Stehleiter aufstellen. Dabei müssen Sie bedenken, dass Sie sie ohne schützend verlängernde Holme nicht bis ganz oben besteigen dürfen. Layher Stehleitern gibt es in verschiedenen Höhen, darunter sind auch ausziehbare Modelle. Das sichere Klappgestell gibt es aus Holz, aus Alu und als Verbundleiter mit Holzholmen und Alusprossen. Apropos Sprossen: Es sind auch ganz bequeme Stehleitern mit Stufen und Handlauf verfügbar. Eben ganz so, wie Sie es brauchen.
Sicherheit im Detail
Auf Messebau.de führen wir die Qualitätsleitern von Layher. Sie überzeugen durch viele Details: So bestehen die Scharniere aus Stahl. Kunststoffummantelungen schützen Scharniere, Bördelungen und Ränder. Das Profil von Aluholmen und -sprossen ist verdrehungssicher verpresst und zusätzlich gepuffert. Bei den Holzstehleitern sorgen spezielle Vierkantverzapfungen für Stabilität. Die Trittflächen sind geriffelt und damit rutschfest. Sie können die Basis Ihrer Layher Stehleiter mit Traversen oder mit Bodendornen standsicherer machen. Weitere Sicherheitsdetails sind zusätzliche Aussteifer, reißfeste Gurtbänder und rutschfeste Leiterfüße, wie den Layher-Combigrip-Fuß mit hartem Innenteil und weichem Außenteil.
Bequem wie eine Treppe
Eine Stufe bietet einen breitere Auftrittsfläche als eine Sprosse. Deshalb ist sie nicht nur sicherer, sondern auch bequemer zu gehen. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie Werkzeuge oder Lasten mit auf die Leiter nehmen wollen. Dann ist es auch sinnvoll, eine Stehleiter mit Plattform zu haben, um Utensilien abstellen zu können. Die Plattform ist meist so angeordnet, dass Sie auf der Leiter noch schützende Holme um sich herum haben. Noch mehr Schutz erhalten Sie mit einem oder sogar zwei Handläufen. Diese erleichtern Ihnen nicht nur den Aufstieg mit Werkzeug und Co. in den Händen, sondern erlauben Ihnen auch, sich freier auf der Leiter zu bewegen, ohne immer eine Hand am Holm haben zu müssen. Wenn Sie „nur“ ein Werkzeug ablegen möchten, können Sie alternativ eine Werkzeugtasche kaufen, die Sie zwischen die obersten Sprossen oder Stufen einhängen. Manche Stehleiter-Modelle enden sowieso mit einer Ablegeschale.
Jetzt Layher Stehleitern günstig kaufen auf Messebau.de!
Sprosse, Stufe oder Treppe? Sie wissen es noch nicht genau? Dann fragen Sie doch ruhig uns! Wir helfen Ihnen gern! Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Fragen! Noch einfacher ist es, uns anzurufen…
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Göge

Schüler

Blum
Adresse:
Messebau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.