
Reutlinger Abhängesysteme
Häufig gestellte Fragen zu Reutlinger Abhängesysteme
Wie viel Gewicht halten die Reutlinger Drahtseilhalter?
Das hängt vom Durchmesser des Drahtes ebenso ab wie vom jeweiligen Drahtseilhalter. Arbeitslasten von bis zu 380 Kilogramm sind allerdings möglich.
Wo werden die Abhängesysteme von Reutlinger produziert?
Die Produkte von Reutlinger sind allesamt „Made in Germany“. Am Firmenstandort in Frankfurt entwickelt, produziert und vermarktet Reutlinger die komplette Angebotspalette.
Wofür eignen sich die Drahtseilhalter von Reutlinger?
Auf Messen und Events oder im Ladenbau ist es häufig erforderlich, Veranstaltungstechnik oder Werbemittel von der Decke oder von Traversen abzuhängen. Reutlinger bietet hierfür funktionale und sichere Produkte.
Reutlinger - führend im Bereich Rigging und Veranstaltungstechnik!
Es sieht immer filigran und federleicht aus, wenn Leuchten oder Akustikelemente von Traversen oder Decken abgehängt werden. Um die teilweise recht schweren Elemente jedoch sicher zum Halten zu bekommen, bedarf es Geschick und absolut verlässlicher Veranstaltungstechnik. Auf diesen Bereich spezialisiert hat sich das Unternehmen Reutlinger aus Frankfurt am Main. Bei Messebau.de führen wir verschiedene Drahtseilhalter für den Einsatz auf Messen und Veranstaltungen oder bei Bühnenshows.
Kleine Helfer große Wirkung
Das Thema Sicherheit ist das A und O im Bereich der Veranstaltungstechnik, insbesondere wenn unter abgehängten Elementen Menschen stehen oder gehen. Oder wenn bei Outdoor-Events Wind und Wetter mit einkalkuliert werden müssen. Die Firma Reutlinger hat hier clevere Halterungen entwickelt, die vielseitig einsetzbar sind. Mit ihnen lassen sich selbst unförmige und schwere Gegenstände wie Kunstwerke oder Ladenbau-Elemente sicher platzieren. Sie ermöglichen den regelrechten Wow-Effekt bei Besuchern oder Zuschauern.
Sicherheit geht vor bei Drahtseilhaltern von Reutlinger
Veranstaltungsprofis schätzen die Produkte von Reutlinger nicht nur aufgrund des leichten Handlings und der guten Verarbeitungsqualität, sondern auch wegen des Sicherheitsaspekts. So sind die Drahtseilhalter aus unserem Angebot die einzigen am Markt, die von zwei unterschiedlichen Prüfinstituten zertifiziert wurden, nämlich dem TÜV und der DGVU.
Reutlinger: Produkte von Profis für Profis
Bei der Firma Reutlinger aus Frankfurt handelt es sich um ein Traditionsunternehmen, das bereits im Jahr 1873 mit der industriellen Fertigung von Draht- und Hanfseilen begonnen hat. So fließt das Know-how aus der über 150-jährigen Unternehmensgeschichte ein in die modernen und innovativen Produkte von heute und macht Reutlinger heute zu einem der weltweit führenden Hersteller für Abhängesysteme. Drahtseilhalter sind bei großen Messen ebenso zu finden wie bei gigantischen Bühnenshows und Konzerten oder bei namhaften Kunstausstellungen.
Jeder Handgriff muss stimmen bei der Montage von Reutlinger Produkten
Für alle Drahtseilhalter von Reutlinger gilt: sie dürfen nur paarweise verwendet werden. Das ist bei der Konzeption und dem Aufbau von Messeständen oder Shop-Einbauten unbedingt zu berücksichtigen. Die verschiedenen Modelle sind für Drahtseile mit unterschiedlichen Durchmessern geeignet. Schon ein recht dünnes Drahtseil von 6 Millimeter Durchmesser kann mithilfe der Drahtseilhalter von Reutlinger mit Arbeitslasten von bis zu 150 Kilo belastet werden. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Angaben zur maximalen Arbeitslast unbedingt eingehalten werden.
Drahtseilhalter von Reutlinger in verschiedenen Ausführungen online kaufen
Wählen sie zwischen verschiedenen Endstücken bei den Drahtseilhaltern, darunter Ringe, Verrieglungsmuttern, Gabel Koppelteilen oder Endstücken, die bestimmte Durchmesser von Rohren halten. Richtig angewendet können Sie mit den Produkten von Reutlinger echte Schwergewichte zum Schweben bringen. Und zwar dauerhaft und sicher.
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Göge

Schüler

Blum
Adresse:
Messebau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.