Isolierkannen
Häufig gestellte Fragen zu Isolierkannen
Wie kommt das Getränk aus der Isolierkanne?
Sie können entweder Isolierkannen mit Ausgießer bekommen, aus denen Sie das Heißgetränk ausschütten, oder solche, die einen Pumpmechanismus haben.
Welches Fassungsvermögen haben Isolierkannen?
Auf Messebau.de führen wir Isolierkannen mit 1,5 Liter Volumen sowie mit zwei, drei oder fünf Liter Fassungsvermögen.
Wieso kann eine Isolierkanne Getränke warmhalten?
Eine Isolierkanne besteht aus zwei Gehäusen, von denen das innere Gefäß doppelwandig ist. Es hat einen luftleeren Zwischenraum, wodurch die Wärmeleitung unterbunden ist. Zusätzlich mindert eine Innenbeschichtung die Wärmeverluste. Meist ist sie verspiegelt, so dass sie in gewissem Maße auch die Wärmestrahlung unterbindet.
Heiß oder kalt, eine Isolierkanne ist für beides praktisch!
Üblicherweise verwendet man eine Isolierkanne, um Getränke in der Temperatur zu halten, die sie beim Einfüllen hatten. Ist die Standzeit nicht allzu lange, so bleibt beispielsweise Kaffee richtig heiß. Warm hingegen kann ein Getränk durchaus für zwölf Stunden bleiben. Natürlich funktioniert auch das Gegenteil, nämlich ein eingefülltes Kaltgetränk lange kalt bzw. kühl zu halten. Die häufigste Verwendung für eine Isolier- oder Thermoskanne ist aber immer noch das Warmhalten von Kaffee oder Tee. Wahrscheinlich ist das auch Ihr Anliegen für Ihren Messestand!
Gießen oder pumpen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Getränk aus der Kanne zu holen: Ausgießen oder auspumpen. Die einfachen Isolierkannen haben einen Klappdeckel oder einen abschraubbaren Deckel. Er ist meist so beschaffen, dass er gar nicht komplett abgeschraubt werden muss, sondern eine Umdrehung genügt, um eine Ausgießlücke zu öffnen. Damit das Einfüllen gelingt, verfügt die Kanne über einen Ausgießer als Zielhilfe. Ausgießer und Schraubverschluss haben auch Thermoskannen mit Pumpe. Diese Pumpe wird wie ein Portionierer betätigt, indem Sie eine Taste, einen Hebel oder eine Knopf drücken.
Handwäsche oder Spülmaschine!
Beim Einsatz in Großküchen macht es Sinn, dass die Isolierkanne sich in der Spülmaschine reinigen lässt. Auf Messebau.de führen wir solche Kannen: doppelwandig, aus Edelstahl mit Kunststoffmantel. Pumpkannen hingegen sollten nicht in die Spülmaschine: Sie haben viele Dichtringe und Kunststoffteile. Der Pumpkopf lässt sich aber komplett abnehmen und dadurch auch per Hand leicht reinigen.
Jetzt günstig Isolierkanne kaufen auf Messebau.de!
Die robusten Isolierkannen aus unserem Onlineshop sind wenig sturzempfindlich, genau das, was Sie für Ihren Messestand brauchen! Fehlt nur noch die Entscheidung, ob Sie lieber pumpen oder gießen. Ein Tipp: Für die Selbstbedienung, als Kleckerschutz und bei größeren Besuchergruppen ist eine Pumpkanne optimal. Vielleicht sogar als Duo, um Kaffee und auch Tee anbieten zu können! Falls Sie dennoch unsicher sind, welches Modell zu Ihnen passt, rufen Sie uns doch einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern!
Entdecken Sie auch bei Messebau.de:
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Göge

Schüler

Blum
Adresse:
Messebau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.