Traversensysteme
Häufig gestellte Fragen zu Traversensystemen
Kann ich ein Traversensystem beliebig oft aufbauen?
Ja, die Traversensysteme sind äußerst stabil und halten jede Menge aus. Sie sind für das Messegewerbe mit häufigen Auf- und Abbauten gemacht.
Eignen sich Traversensysteme auch für kleine Standflächen?
Schon für eine Fläche von vier Quadratmetern bietet der Hersteller Naxpro Truss mit der Traverse FD14 ein vollständiges System mit zwei beleuchteten Rückwänden, das schnell auf- und abgebaut werden kann.
Gibt es auch Türen für Traversensysteme?
Ja, Wände und Türen können in größeren Traversensystemen ergänzt werden. Das ermöglicht Ihnen und Ihren Rückzugsmöglichkeiten auf dem Messestand oder Platz für einen abgeschlossenen Lagerraum.
Positiv auffallen mit einem professionellen Traversensystem!
Bei Messen und Veranstaltungen ist es wichtig für die Aussteller, auf Anhieb einen guten ersten Eindruck zu vermitteln. Ein Traversensystem bietet einen variantenreichen Rahmen, um das Angebot Ihres Unternehmens gekonnt in Szene zu setzen. In Form, Maß und Farbe können Sie das Traversensystem Ihren eigenen Wünschen und letztlich auch Ihrem eigenen Budget anpassen. Aufgrund des modularen Prinzips lässt sich der Aufbau der Systeme variantenreich gestalten: von rund bis eckig, mit eingebauten Wänden oder Deckenkonstruktionen lassen sich Traversen an die Gegebenheiten vor Ort bzw. an Ihre kreativen Messekonzepte anpassen. Nahezu grenzenlose Möglichkeiten, um sich positiv abzuheben von den unmittelbaren Standnachbaren sowie den anderen Wettberbern vor Ort.
Welches Traversensystem ist das Passende?
Wir führen im Bereich Traversen überwiegend Produkte des Herstellers Naxpro Truss, der sowohl fertige Traversensysteme als auch Einzelkomponenten anbietet. Wie in einem modularen Baukasten, können alle Teile miteinander kombiniert werden, was Ihnen eine größtmögliche Flexibilität ermöglicht. Sollten Sie Ihr bestehendes Traversensystem einmal erweitern wollen, erhalten Sie bei uns problemlos die erforderlichen Teile. Zudem bieten wir viele Artikel aus dem Bereich Veranstaltungstechnik an, die sich an den Traversensystemen montieren lassen, darunter Beleuchtungsmittel, Tontechnik oder Bannerhalterungen. Bei Fragen rund um das Thema Traversensystem stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Traversensysteme in der Praxis
Nicht nur im Messebau für Traversenmessestände , sondern auch beim Bühnenbau, bei Sportevents oder Konzerten sind Traversensysteme sehr beliebt und viel im Einsatz. Denn bei einem schnellen Auf- und Abbau sind sie nahezu konkurrenzlos. Und da gerade in den oben genannten Branchen häufig unter Zeitdruck gearbeitet werden muss, ist das schnelle und leichte Montieren ein wichtiger Faktor. Darüber hinaus sind die Einzelkomponenten aus Aluminium nicht besonders schwer und können so weit zurückgebaut werden, dass kleine Traversensysteme sogar in einem normalen Pkw transportiert werden können. Die Einzelteile einer Rundumtraverse für einen neun Quadratmeter großen Stand wiegen in Summe nicht mehr als rund 60 Kilo.
Nachhaltiges Produkt
Persönliche Beratung

Göge

Schüler

Blum
Adresse:
Messebau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland
Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78
Montag | 08:00 – 17:00 |
Dienstag | 08:00 – 17:00 |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 |
Donnerstag | 08:00 – 17:00 |
Freitag | 08:00 – 17:00 |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.