• Kontakt & Hilfe
  • Versandkostenfrei ab 199 € / außer Sperrgut
  • Persönliche Beratung
  • Kostenloser Rückversand / außer Spedition
Unser Kundenservice ist aufgrund eines Feiertages in NRW am 30.05.2024 telefonisch nicht erreichbar.

Terrassenheizstrahler

Für die Größe einer Terrasse sorgt ein gleichnamiger Heizstrahler für mollige Wärme. Sie können wählen zwischen mobilen Standgeräten und festen Wand- oder Deckenstrahlern. Auch Modelle mit flackernder Flamme sind vorrätig hier auf Messebau.de!

 

Häufig gestellte Fragen zu Terrassenheizstrahlern

Kann ich meinen Terrassenheizstrahler variabel einstellen?

Bei einigen unserer Terrassenheizstrahler auf Messebau.de lässt sich die Höhe variieren, beispielsweise zwischen 1,80 m und 2,10 Meter. Bei den Standgeräten und auch bei den Wandheizstrahlern gibt es Modelle, bei denen sich das Heizelement um bis zu 90° neigen lässt.

Wie lässt sich ein Terrassenstrahler bedienen?

Die einfachen Modelle unserer Terrassenstrahler auf Messebau.de haben in der Regel einen Ein-Aus-Schalter direkt am Gerät. Die leistungsfähigeren Geräte mit mehr Heizstufen oder mehr Heizröhren haben einen Zugschalter oder eine Touchbedienung sowie meist zusätzlich eine Fernbedienung. Wir führen auch Modelle, die für die Bedienung über Bluetooth geeignet sind. Außerdem haben wir Gasheizstrahler, die sich stufenlos regulieren lassen.

Wie funktioniert ein Terrassenstrahler?

Ein Terrassenstrahler ist ein Heizgerät, das Strahlungswärme erzeugt. In der Regel sorgt ein Reflektor dafür, dass die Wärme in die gewünschte Richtung gelenkt wird. So erwärmt es Gegenstände in seiner unmittelbaren Umgebung.

Terrassenheizstrahler verbreiten wohlige Wärme!

Ein Heizstrahler schafft es, die Gegenstände in seiner unmittelbaren Umgebung zu erwärmen. Dabei unterscheiden wir zwischen Terrassenheizstrahlern, die mit Strom betrieben werden, und solchen, die als Energiequelle Propan oder Butan verwenden. Je nach Bedarf und Ausstattung ist das ein oder andere vorteilhafter: Meistens brauchen die Geräte, die Sie an der Wand oder der Decke montieren können, einen Stromanschluss. Eine Vorinstallation ist allerdings nicht nötig. Der Anschluss ist einfach. Es gibt auch Standgeräte, die an Strom angeschlossen werden. Dann sollten Sie darauf achten, dass das Kabel nicht im Weg liegt, so dass niemand darüber stolpern kann. Gasbetriebene Terrassenstrahler sind standortunabhängig, müssen jedoch im Freien verwendet werden, weil die Verbrennung Frischluft erfordert und die Abgase abgeleitet werden müssen.

Für jeden Einsatzzweck ein passendes Terrassenmodell

Sie entscheiden also, welche Energiequelle Sie nutzen möchten – oder können -, und ob Sie ein Standgerät oder eines zur Wand- oder Deckenmontage haben möchten. Bei beiden wird die Wärmestrahlung über einen Reflektor in die gewünschte Richtung geleitet. Standgeräte lassen sich in der Höhe verstellen, bei aufgehängten Geräten können Sie die Neigung verstellen, um einen besseren Strahlungswinkel zu nutzen. Außerdem gibt es gasbetriebene Terrassenstrahler, die ihre Wärmestrahlung seitlich abgeben. Sie erfreuen zusätzlich durch das Flackern einer offenen Flamme und dienen somit auch als Dekoelement. Selbstverständlich ist die Flamme ausreichend durch Gitter geschützt, so dass niemand zu Schaden kommt. Wer eine größere Quadratmeterzahl erreichen möchte, kann entweder mehrere Heizstrahler einsetzen oder Modelle mit mehr als einem Heizelement verwenden: Hier auf Messebau.de haben wir langgestreckte, elektrisch betriebene Strahler mit zwei Heizröhren. Alternativ gibt es dreischenkelige Strahler mit drei Heizröhren. Sie sind ideal, um sie beispielsweise in einen großen Schirm zu hängen. Der Schirm kann dann sogar noch geschlossen werden! Außerdem bieten wir Ihnen elektrische Heizstrahler, die wie Lampenschirme aufgehängt werden und mit LED-Lampen neben der Wärme auch für Helligkeit sorgen.

Die schnelle Wärmequelle

Ein Heizstrahler liefert sehr schnell volle Leistung. Schon nach wenigen Minuten ist die Strahlungswärme zu spüren. Über zu- und abschaltbare Heizröhren oder mit einer stufenlose Regulierung können Sie die Strahlungsleistung beeinflussen. Bei einigen Modellen geht das bequem über einen Touchpoint, bei anderen noch einfacher mit einer Fernbedienung oder bei den ganz modernen über Bluetooth. Dabei erzielen Sie in der Regel mit einem Gasheizstrahler eine größere Wärmeausbeute: Während der Stromheizstrahler um die 27 Quadratmeter abdeckt, können es bei einem Gasheizstrahler an die 100 Quadratmeter sein.   

Jetzt günstig Terrassenheizstrahler kaufen auf Messebau.de!

Mit einem Terrassenstrahler von Messebau.de sind Sie auf der sicheren Seite: Unsere Produkte tragen ein CE-Zertifikat, das belegt, dass sie auf Sicherheit und Konformität geprüft wurden. Damit sind sämtliche Anschlüsse sofort einsatzbereit. Die IP-Schutzklasse gibt darüber hinaus Antwort, für welche Umweltbedingungen (z. B. Sprühwasser, Strahlwasser, Spritzwasser) der Heizstrahler geeignet ist. Sie brauchen sich „nur“ noch für ein Modell zu entscheiden! Sie zögern noch? Gern sind wir Ihnen behilflich, Vorbehalte auszuräumen und Details zu klären. Einfach anrufen oder eine E-Mail schicken!  

0

Persönliche Beratung

Dennis
Göge
René
Schüler
Dennis
Blum
Wird geladen...

Adresse:
Messebau.de
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland

Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78

Montag 08:00 – 17:00
Dienstag 08:00 – 17:00
Mittwoch 08:00 – 17:00
Donnerstag 08:00 – 17:00
Freitag 08:00 – 17:00

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.